Pferdeliebehealthy

Willkommen bei Pferdeliebehealthy

Warum man im Sommer Salz zufüttern sollte und warum ein Leckstein oft nicht bedarfsdeckend ist.

Wenn Menschen hören sie sollen ihrem Pferd über die Sommermonate Salz zufüttern ist oft das Geschrei groß. Aber was steckt dahinter?

Salzfütterung ein ganz umstrittenes Thema. Früher wurde es regelrecht so praktiziert, heute nur noch oft aufgrund von Unwissenheit verrufen.

Aber warum ist denn eine Salzfütterung im Sommer wichtig? 🚨

Salz ist eines der wichtigsten Mineralien und hat eben richtig dosiert so viele positive Eigenschaften wie zum Beispiel kann  es den Flüssigkeitsverlust im Sommer ausgleichen, macht müde Pferde wieder fit, ist gut für das Herz-Kreislauf-System, gleicht den Säuren-Basen-Haushalt aus und vieles mehr.

Warum ist ein Leckstein nicht bedarfsdeckend?

Da viele Pferde einfach nicht wissen wo Ihr bedarf liegt und oft wird entweder übermäßig am Leckstein geleckt, ja manchmal sogar regelrecht gefressen oder der Leckstein wird gar nicht beachtet. Somit besteht hier oft keine bedarfsgerechte Nutzung.

Pferde haben einen Salzbedarf von etwa 2g/100 g. Wie mit allem macht die Dosis das Gift.


Eine übermäßige Salzaufnahme, die eben oft passiert wenn Pferde ihren Bedarf selberdecken und zu viel Salz über einen freiverfügbaren Leckstein dann führt dies zu gesundheitlichen Problemen.

Ebenfalls führt es aber auch zu gesundheitlichen Problemen wenn zu wenig Salz aufgenommen wird!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb
0
Gutscheincode hinzufügen
Zwischensumme