Pferdeliebehealthy

Willkommen bei Pferdeliebehealthy

Länge der Fasern bei Strukturhäcksel

Optimale Faserlänge: Pferde benötigen für einen effektiven Kauvorgang eine Faserlänge von mindestens 8 cm. Diese Länge ermöglicht es den Pferden, das Futter gut zu zerkleinern und die natürlichen Kauprozesse zu fördern.

Problematik bei zu kurzen Fasern:
Viele auf dem Markt angebotenen Strukturhäkseln weisen eine Länge von nur 1-7 cm auf. Diese kurzen Fasern können von den Pferden nicht ausreichend gekaut werden, was zu verschiedenen Problemen führt.
Wenn das Futter zu kurz ist, wird es oft ungekaut heruntergeschluckt. Das fĂĽhrt dazu, dass es im Darm verweilen kann, ohne richtig verarbeitet zu werden.

Der natĂĽrliche Kauprozess

Heuwickel:
Pferde bilden beim Kauen sogenannte Heuwickel. Dies geschieht durch das Zusammenspiel von Zähnen und Speichel, der das Futter bindet.
Diese Heuwickel sind ein Zeichen fĂĽr einen gesunden Kauprozess und wichtig fĂĽr die Verdauung.
Wenn Heuwickel ausgespuckt werden, ist das nicht normal und kann auf Probleme hindeuten, wie z.B. Zahnprobleme oder andere Kau- und Verdauungsstörungen.

Verlangsamte Darmperistaltik:
Wenn die Fasern zu kurz sind und nicht ausreichend gekaut werden, kann dies die Darmperistaltik verlangsamen. 
Dies führt zu einer schlechteren Durchmischung des Nahrungsbreis im Darm und kann zu einer Ansammlung von Futter führen, was wiederum das Risiko von Koliken und anderen Verdauungsproblemen erhöht.

Einweichen von Strukturhäcksel

Begrenzter Nutzen: Das Einweichen kann nicht die Größe der Fasern verändern. Stattdessen kann es helfen, die scharfen Kanten der Häcksel abzurunden. Dies ist besonders wichtig, um die empfindliche Darmschleimhaut zu schützen und das Risiko von Verletzungen zu verringern.
Schutz der Darmschleimhaut: Durch das Einweichen wird das Futter weicher, was die Gefahr von mechanischen Verletzungen im Darm reduziert. Das ist besonders relevant, wenn das Strukturhäcksel spitze oder raue Kanten aufweist.

Zerkleinern von Futter

Anpassung der Faserlänge: Wenn die Fasern zu kurz oder unpassend sind, ist oft das Zerkleinern die einzige Lösung. Das reduziert die Größe auf ein Niveau, das eine effektive Verdauung ermöglicht, ohne dass der Kauprozess erforderlich ist.
Kauprozess im Millimeter-Bereich: Im Millimeter-Bereich entfällt der Kauprozess, was bedeutet, dass die Fasern keine Verdauungsprobleme mehr verursachen. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb
0
Gutscheincode hinzufĂĽgen
Zwischensumme